Quantcast
Channel: Fran-tastic! Leben, Mode und mehr Ü50
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1041

Reisebuchung - gewusst wie: Unterkunft

$
0
0
Ein geniales Hotel in Genf: La Réserve am Genfer See.


Die Flüge (so man denn fliegen möchte) haben wir am letzten Sonntag gebucht. Aber irgendwo müssen wir am Ferienort ja wohnen. Hotel? Ferienwohnung? Wer eine Pauschalreise bevorzugt, braucht sich darum natürlich keine Sorgen zu machen. Nach über zehn Jahren Pauschalurlaub (weil das mit den Kindern halt einfacher war), ist die Zeit für mich vorbei. Ich möchte weder Cluburlaub machen noch in irgendeinem TUI-Ferienhotel am Strand hocken. Im Moment nicht. Das kann sich natürlich irgendwann wieder ändern. Aber zur Zeit mag ich das halt nicht. Also wird die Unterkunft selbst gesucht. Natürlich kann man das wieder einem Reisebüro überlassen. Da für mich die Buchung dringend zur Urlaubs-Vorfreude dazugehört, mache ich es lieber selbst :-)

Den Blick würde ich jetzt ohne zu zögern gegen mein Sofa tauschen :-)


Hotel oder Ferienwohnung?

Was soll es denn sein? Das hängt davon ab :-) Wenn ich mit den Kindern mehr als drei oder vier Tage lang unterwegs bin, dann mag ich lieber eine Ferienwohnung. Da können wir frühstücken, wann wir wollen. Da haben wir mehr Platz als in einem Hotelzimmer. Wir können uns etwas kochen, wenn wir Lust dazu haben (oder siebenmal am Tag furchtbaren Hunger. Wer 16-jährige Kinder hat, kennt das). Wenn ich nur ein paar Tage am Zielort bin, wohne ich lieber im Hotel. Dann habe ich keine Lust, vor Ort zu erkunden, wo es die leckersten süßen Teilchen fürs Frühstück gibt ;-) oder mich ums Einkaufen zu kümmern. Dann will ich die Zeit anders nutzen. Drei Wochen lang im Hotel zu wohnen ist aber definitiv nicht mein Ding, weil ich mir leider in der Regel keine Suite leisten kann.

Eher landestypische: Ein kleines Boutique-Hotel in Istanbul

Bunt, glitzernd und goldene Schnörkel. 

Preislich ist der Unterschied zwischen Hotel und Ferienwohnung inzwischen vernachlässigbar. Ok, eine AirBNB-Wohnung ist vermutlich billiger als ein Hotel. Aber ich mag AirBNB und ähnliche Plattformen nicht. Sie mögen praktisch und preiswert sein. Aber sie sorgen auch dafür, dass in vielen Städten die Wohnungspreise noch mehr explodieren als sie es ohnehin schon tun. Eine Wohnung zu mieten, um nicht drin zu wohnen, sondern sie wochenweise weiter zu vermieten ist nun mal lukrativ. Lukrativer auf jeden Fall als eben nur drin zu wohnen. Dafür wird die Wohnung dem normalen Wohnungsmarkt entzogen. In Paris oder Barcelona führt das inzwischen zu gravierenden Problemen. Anderswo vermutlich auch. Wer das nutzen möchte, soll es tun. Ich tu das nicht. Es gibt lizensierte Ferienwohnungen, die über seriöse Plattformen wie booking.com oder hrs.de gemietet werden können. Die haben den Nebeneffekt der explodierenden Mieten nicht, weil sie nie dem normalen Wohungsmarkt zur Verfügung standen.

Entscheidung gefällt - und nun?

Ganz einfach, jetzt legen wir noch einige weitere Kriterien fest, und die wären:

Der Preis. Überlegt Euch genau, wie viel ihr maximal pro Nacht ausgeben möchtet und ob in diesem Preis ein Frühstück enthalten sein soll. Bei jeder Buchungsplattform kann man den Maximalpreis einstellen und sollte das auch tun. Nutzt ja nix, sich in ein unbezahlbares Hotel zu verlieben und dann unglücklich zu sein.

Teuer war es nicht, das winzige Hotel in London mit mehr Blümchen als mancher erträgt ;-)

Die Lage. Vor allem bei Städtetrips empfiehlt es sich, eine zentrale Lage zu wählen. Das mag ein paar Euro teurer sein, aber es spart auch Zeit und Geld, die man sonst in öffentliche Verkehrsmittel steckt. Ruhe findet man auch zentral, keine Sorge.

Die Ausstattung. Überlegt Euch, ob ihr einen Pool wollt, ob eine Klimaanlage sein muss, ob ihr mit einem Gemeinschaftsbad leben könnt (ich nicht ;-), ob ein Fernseher sein muss, WLAN benötigt wird oder wie viele Sterne das Hotel haben soll. Und macht keine Kompromisse *grins* Ich habe einmal im Sommer ohne Klimaanlage gesessen und habe gelernt: Ich spare nie mehr an der Raumtemperatur. Ein Ventilator ist keine Klimaanlage.

Wenn das alles geklärt ist, ist das weitere Vorgehen einfach. Sucht Euch eine Buchungsplattform aus. Davon gibt es Dutzende. Ob sie Trivago, Booking, HRS oder Expedia heißt. Nehmt einfach die, die Euch am besten gefällt. Da gebt ihr Eure Wünsche ein und lasst die Suchmaschine ihr Werk tun. Jetzt habt ihr die Qual der Wahl zwischen Dutzenden von Hotels. Hilfe!
Scrollt einfach durch und guckt, was Euch gefällt. Guckt kurz auf die Bewertungen, aber macht bloss keine Wissenschaft daraus. Es gibt Menschen, die über alles nörgeln und es gibt Menschen, die alles toll finden. Wenn sich 15 von 20 Gästen darüber beschweren, dass das Hotel nicht sauber ist, streicht es. Wenn einer von 20 ein Haar im Waschbecken gefunden hat, dürft ihr das überlesen. Überlegt, was Euch wichtig ist und ob Euch wirklich die Bewertung interessiert, die moniert, dass die Aprikosenmarmelade nicht lecker war. Es ist sicher eine gute Idee, ein Hotel zu wählen, das eine möglichst gute Bewertung hat. Aber es ist nicht nötig, 30 Bewertungen zu lesen, um zu erfahren, dass das Bett für Erna F. aus P. zu weich war. Wählt einfach drei bis fünf der vorgeschlagenen Hotels aus und lasst die Anderen beiseite. Ja, es könnte sein, dass Euch das Bomben-Hotel entgeht, weil ihr es einfach aussortiert habt, um die Buchung am Wochenenede abzuschließen. Aber wisst ihr was? Ihr werdet es nie erfahren :-) Die drei bis fünf Hotels, die in Frage kommen, guckt ihr Euch zusammen mit Eurer Reisebegleitung an und sucht dann aus. Fertig.

Und nochmal London. Alles andere als ein gesichtsloser Betonbunker. Vielleicht etwas over the top.

Noch ein paar Spartipps gefällig?

Hotelpreise sind unterschiedlich, je nachdem, wo man bucht. Plattformen wie Trivago vergleichen, wo ihr ein Zimmer zum günstigsten Preis buchen könnt. Es gibt aber noch ein paar Tipps, mit denen man sparen kann. Guckt nach neu eröffneten Hotels. Die gibt es oft zu wirklich günstigen Preisen, da sie eben neu und unbekannt sind. Ruft im Hotel direkt an und fragt nach dem Preis. Die Hotels müssen nämlich an die Buchungsplattform einen Prozentsatz des Zimmerpreises abführen. Vor allem Hotelketten unterbieten daher bei einer direkten Buchung den Preis der Plattform. Einfach nachfragen. Das kann schonmal knapp zehn Prozent ausmachen. Abonniert Newsletter der Buchungsplattormen. Die beinhalten häufig ein paar Schnäppchenangebote. Risikiert auch mal einen kurzen Blick auf Plattformen wie Urlaubspiraten. Da machen sich Andere die Arbeit, günstige Hotelpreise zu finden.

Unterkunft ausgewählt? Dann kann`s ja losgehen.

Habt ihr noch Tipps zur Suche nach der passenden Unterkunft? Oder überlasst ihr das eurem Reisebüro?

Liebe Grüße
Fran




Viewing all articles
Browse latest Browse all 1041

Trending Articles