Winterfestes Kleid, die Zweite :-) Nein,nicht Mantel. Ich überlege, ob ich mein Einkaufsverhalten für Kleider ändern muss, wenn die halbe Welt das Ding für einen Mantel hält *grins*. OK, das Kleid ist wirklich geräumig. Da passen Hoodies, wahlweise Siebenmonatsbäuche oder Schmuggelware drunter ;-) Aber es ist wirklich ein Kleid. Ich hoffe, das wird heute deutlicher :-)
Nachdem ich Euch im letzten Post die Variante für Eisbeine mit Jeans gezeigt habe, wird es wieder etwas konventioneller. Statt Jeans kommt die Thermostrumpfhose zum Einsatz. Ich weiß, dass Strumpfhosen bei vielen Frauen echt verhasst sind. Die Dinger passen längenmäßig nie und wenn sie es doch tun, dann sind sie viel zu weit. Oder es steht Größe 44/46 auf der Verpackung und DAS will ja nun keiner ;-) Außer mir. Mir ist es nämlich furchtbar egal, was auf der Packung steht. Ich trage völlig ungerührt auch Pullover in XXL, wenn sie mir gefallen.
Nachdem ich Euch im letzten Post die Variante für Eisbeine mit Jeans gezeigt habe, wird es wieder etwas konventioneller. Statt Jeans kommt die Thermostrumpfhose zum Einsatz. Ich weiß, dass Strumpfhosen bei vielen Frauen echt verhasst sind. Die Dinger passen längenmäßig nie und wenn sie es doch tun, dann sind sie viel zu weit. Oder es steht Größe 44/46 auf der Verpackung und DAS will ja nun keiner ;-) Außer mir. Mir ist es nämlich furchtbar egal, was auf der Packung steht. Ich trage völlig ungerührt auch Pullover in XXL, wenn sie mir gefallen.
Aber zurück zur Strumpfhose. Einfacher Tipp: Nehmt Leggings. Die gibt es auch in der Thermoausführung, man zieht einfach normale Socken dazu an, damit die Füße nicht frieren und die Zehen haben genügend Bewegungsfreiheit. Im Winter verschwindet das Ergebnis sowieso in Stiefeln und Stiefeletten. DAS ist es nämlich, was ich an Strumpfhosen hasse. Meine Füße finden die Dinger gruselig und deshalb kommen mir Strumpfhosen auch nur in Ausnahmefällen an die Beine.
Aber weiter zu Outfit Nummer eins: Pullover über Kleid. Ja, ich höre es schon wieder murmeln: „Da geht ja die Figur verloren“. Stimmt. Man könnte natürlich einen Presswurst-Pullover nehmen. Ich mag das nicht. Und dass da irgendwo Figur vorhanden ist, sollte man beim Blick auf die Beine feststellen können. Und falls nicht: Mir ziemlich egal. Ich kenne meine Figur und im Zweifelsfall reicht das. Für Wärme sorgen neben dem Pullover die Overknees. Die, gepaart mit der Thermoleggings, sorgen dafür, dass die Beine garantiert warm bleiben. Wärmer als in jeder Jeans.
Outfit Nummer zwei ist in meinen Augen hart an der Spießigkeit - wäre das Kleid etwas länger. Bei der Länge gilt es noch als unspießig ;-) Blazer über Kleid. Vermutlich das meistgewählte Outfit in deutschen Büros. Wenn ich so auflaufe, kann ich mich mit ziemlicher Sicherheit darauf verlassen, dass meine Kollegen mich fragen, wo ich denn ein Vorstellungsgespräch habe. Ich antworte dann in schöner Regelmäßigkeit „schon wieder Spiegel“. Damit wäre dann auch geklärt, warum ich trotzdem immer noch im gleichen Büro sitze *grins*. Für Vorstellungsgespräche eigenen sich Overknees natürlich nicht, deshalb kommen wieder die Stiefeletten vom ersten Post zum Einsatz.
Das soll es für heute auch schon gewesen sein. Der Schreibtisch ruft :-) Tragen werde ich im Büro natürlich ein Kleid. Und ihr? Sind bei Euch Kleider dem Sommer vorbehalten oder mögt ihr die etwa gar nicht?
Liebe Grüße
Fran