Quantcast
Channel: Fran-tastic! Leben, Mode und mehr Ü50
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1042

Ein Geschenk an mich selbst

$
0
0


„Wir schenken uns nix“ ist jetzt nicht unbedingt meine Art, mit Weihnachten umzugehen. Ich bekomme nämlich unglaublich gern Geschenke und ich liebe es, Geschenke für meine Lieben zu kaufen, schön zu verpacken und beim Auspacken zuzusehen. Meist passt es dann auch :-) Und es ist auch nicht so, dass ich meinen Lieben nicht zutraue, mir etwas zu schenken, über das ich mich nicht freue.


Trotzdem beschenke ich mich zu Weihnachten oft auch selbst. In diesem Jahr mit gleich zwei Strickjacken. Beide hatte ich in meinem Lieblings-Klamottenladen erspäht. Und ja, beide mussten diesmal sein. Zum einen sind Strickjacken einfach wesentlich praktischer als Pullover - schon allein die Tatsache, dass man sie nicht über den Kopf ziehen muss, macht sie mir sehr, sehr sympathisch. Zum anderen kann ich eine Strickjacke, wenn mir warm wird, einfach öffnen. Einen Pullover muss ich ausziehen. Und Punkt Nummer drei: Ich fühle mich mit einer Strickjacke einfach vollständiger angezogen. Drei zu eins also für die Strickjacke :-)


Eigentlich war ich wenige Tage vor Weihnachten losgezogen, um das Exemplar, das ich euch heute zeige, zu erstehen. Eine lange Strickjacke aus gekochter Merinowolle, fast knielang und so richtig zum Einkuscheln - und dann och diese Farbe! Die hatte sich sofort in mein Herz geschlichen und sie geht eigentlich zu allem: Zur Lederhose genauso wie zur Jeans. Zum Kleid habe ich sie auch schon ausprobiert. Passt. Dass sich dann noch eine Wickeljacke mit in die Tüte schich, war quasi ein Kollateralschaden ;-) Die zeige ich euch demnächst!


Momentan herrscht noch tiefer Winter. Das heißt für mich: Die große Sehnsucht nach Farbe ist noch nicht bei mir eingetroffen. Die folgt vermutlich ab Mitte Februar. Zurzeit bin ich mit schwarz, weiß, grau und allen Erdfarben noch höchst glückich. Und in dieses Farbschema passt die Jacke nunmal hervorragend. Der Schnitt macht jedes Weihnachts-Raclette-Essen (und davon gab es dank nicht funktionierendem Herd viiiiiiele) unsichtbar und wenn einem am Tisch zu warm wird, zieht man die Jacke einfach aus und ist trotzdem noch angezogen. Praktischer geht also kaum. Ich meine: Macht das mal mit einem Pullover! Am liebsten kombiniere ich so weite Strickjacken zu schmalen Hosen. Die Lederleggings ist da perfekt.








Gepasst hat die Jacke dann auch wunderbar beim Weihnachtsspaziergang, bei dem sich tatsächlich für ungefähr zehn Minuten die Sonne zeigte! Nach gefühlt wochenlangem Dauerregen samt Sturm und Sturmflut in Hamburg war das Weihnachtswetter nämlich tatsächlich überraschend gut. Und dann ist ein Weihnachtsspaziergang absolute Pflicht. Vor allem, wenn es schon wieder Raclette gab….


Schenkt ihr euch selbst etwas zu Weihnachten? Oder lasst ihr euch nur von euren Liebsten beschenken?


Liebe Grüße

Fran



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1042