Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1041

Gelernt im August - die Sommer-Edition :-)




Diese Rubrik habe ich wie immer schamlos bei Ines kopiert. Ich finde sie nämlich großartig. Und deshalb klappt es auch, mich jeden Abend hinzusetzen und mich zu fragen, was ich heute gelernt habe. 

1. Wenn man es nicht gewohnt ist, kommt einem eine Vertragsverlesung beim Notar scheinbar sehr merkwürdig vor. Ich kann jeden Notar verstehen, der dieses Kauderwelsch nicht klar und ausdrucksstark zu Gehör bringt. Andere können das nicht.


2. Auch wenn man gar nicht wirklich gemerkt hat, dass da überhaupt ein riesiger Stein ist, kann er einem vom Herzen fallen.


3. Es gibt tatsächlich Banken, die schaffen es, eine Überweisung innerhalb von zwölf Stunden zu buchen. Die Welt ist doch nicht verloren ;-)


4. Wenn man nicht richtig liest, kann es vorkommen, dass man für ein Treffen mit der Freundin viel zu viel Kuchen hat. Das wiederum ist nicht tragisch - gibt es halt in den nächsten Tagen ganz viel Kuchen. Lecker!


5. Bei einer Hotelbuchung sollte man immer vorher nachsehen, wo genau das Hotel liegt - und zwar trotz Angaben zu Entfernungen. Die sind nämlich manchmal in Luftlinie angegeben. Das ist dann blöd, wenn die Luftlinie ein riesiges Hafenbecken ist.


6. Wenn mich eine Vierjährige anlächelt und „Oma“ zu mir sagt, macht mich das definitiv nicht glücklich. Ich habe ihr die Zunge rausgestreckt. Jawoll.


7. Das Ghostwritertum macht in Bloggerhausen Karriere - Authentizität lässt grüßen ;-)


8. Wenn man Landrat werden möchte, muss man auf Wahlplakaten mindestens zehn Jahre jünger aussehen als man in Wirklichkeit ist. Ich hätte den Kandidaten, den ich seit vielen Jahren kenne, fast nicht erkannt. Why?


9. In einigen Hamburger Bezirken steht auf das Errichten von Schottergärten ein Bußgeld und die „Gestaltung“ muss rück-abgewickelt werden. Gute Entscheidung.


10. Die Reliquien der heiligen Eulalia, denen die Kathedrale von Barcelona ihren Namen verdankt, sind wahrscheinlich gar nicht die Reliquien der „richtigen“ Eulalia. Egal, die Kathedrale ist trotzdem wunderschön.


11. Die wohl bekannteste Kirche Hamburgs, der Michel, ist dreimal abgebrannt und einmal durch Bomben stark beschädigt und wieder aufgebaut worden.


12. Leinen knittert in der richtigen Mischung gar nicht so doll wie ich das in Erinnerung hatte.


13. Ich mag Sommer auch mit über 30 Grad. Ab Tag fünf allerdings eventuell nicht mehr ganz so gern.


14. Wenn man sonntags früh morgens nach Travemünde ans Meer fährt, spart man sich zwar den Stau, sollte aber eigene Getränke mitbringen. Vor 12 Uhr mittags ist nämlich jedes Café und jede Bar in der Nähe des Strandes geschlossen.


15. Wenn man nach vielen, vielen Jahren wieder ein Baby im Arm hat, weiß man immer noch, wie es geht :-)


16. Man sagt, dass Wespen nicht stechen, wenn man sie in Ruhe lässt. Stimmt nicht.


17. Meine Familie ist die beste der Welt. Sie erträgt sogar völlig überfüllte Fähren, nur weil ich Fähre fahren will.


18. Wenn man mit einer Schwimmbrille schwimmt, sieht man plötzlich Dinge, die man lieber nicht sähe.


19. Wer schon einmal im St. Pauli-Theater im Rang saß, weiß, was leiden bedeutet. Der Preis für die erste Reihe im Parkett lohnt sich definitiv.


20. Um Bier zu brauen, braucht man jede Menge Energie. Deshalb wird Bier demnächst wohl auch teurer werden. Da ich pro Jahr zwei Bier trinke, trifft mich das glücklicherweise nicht.


21. Nach zwei wirklich turbulenten Tagen mit Party, Theater und Basketball-Supercup brauche ich einen Tag Pause mit Nichtstun.


22. Es ist möglich, durch ein Gartencenter zu gehen und nur vier Pflanzen zu kaufen. Hätte nicht gedacht, dass mir das jemals passiert.


23. Mission Impossible ist James Bond für Arme. Schien mir zumindest so, als ich gezwungen war, gleich zwei Filme der Serie zu gucken. Teil 1 habe ich vor langer, langer Zeit mal im Kino gesehen. Dass es inzwischen drölfzig Filme gab, wusste ich bisher nichtmal.


24. Vier Stunden lang ganz allein zuhause ist genial. Dass ich das mal sagen würde…


25. Wenn alle Ampeln grün sind, brauche ich zu meiner Therapeutin vier Minuten. Wenn ich zu Fuß gehe, brauche ich 20 Minuten. Die fehlenden 16 Minuten suche ich einen Parkplatz. Ich geh lieber wieder zu Fuß.


26. Man kann ein Nutellabrot ohne Butter essen. Es schmeckt dann aber nur halb so gut.


27. Wer großzügig auf einen Einkaufszettel verzichtet, läuft halt auch dreimal pro Tag zum Supermarkt. Beim letzten dieser drei Mal habe ich übrigens die Butter vom 26. gekauft.


28. Vegane Schlagsahne wird viel schneller steif als die Variante mit Muh.


29. Schienenersatzverkehr ist kein wirklicher Ersatz. Bevor ich mir das nochmal gebe, fahre ich Rad.


30. Warum man einen Bauzaun klaut. Wegen der hohen Metallpreise. 


31. Parkt man 14 Tage lang auf einem Hamburger P&R-Parkplatz in der Nähe des Flughafens, kostet das 56 Euro. Parkt man auf dem günstigsten Parkplatz am Flughafen mit 15 Kilometer Fußmarsch, zahlt man 220 Euro. Aber vielleicht wird das Auto dabei ja kostenlos vollgetankt?


Liebe Grüße

Fran







Viewing all articles
Browse latest Browse all 1041