Quantcast
Channel: Fran-tastic! Leben, Mode und mehr Ü50
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1041

Portobello oder Schlange am Strand

$
0
0

Erwähnte ich jemals, dass ich meinen Job liebe? Ich kann mir keinen anderen vorstellen. Und trotzdem würde ich ihn gerade gern eintauschen. Diese und die nächste Woche sind irgendwie die  Hölle. Ich mache zusätzlich zu meinem normalen Pensum die Urlaubsvertretung für einen Kollegen und ausgerechnet jetzt hätte ich da auch noch eine Praktikantin, die schließlich etwas lernen soll und nicht nur herumsitzen und Hilfsdienste verrichten.

Kein Problem, sitze ich halt anstatt um 10 schon um 8 am Schreibtisch. Dummerweise gibt es auch noch jede Menge Abendtermine, weil jede Kommune gerade ihre Finanzplanung für 2020 aufstellt und das natürlich abends tut, wenn die Kommunalpolitiker Feierabend haben. Ich natürlich nicht. Also arbeite ich einfach von 8 bis 22 Uhr mit einer zweistündigen Pause für Hund und schnelles Futter. Irgendwie nicht so richtig toll. Aber es gibt einen Lichtblick, und der findet am kommenden Mittwoch statt. Ich habe nämlich dank Feiertag ein langes Wochenende und werde Mittwoch - Praktikantin hin oder her - sehr früh Feierabend machen und den Schlüssel für meine neue Wohnung entgegen nehmen :-)

Naja, ehrlich gesagt: Tauschen möchte ich meinen Job trotzdem nicht. Und wenn gleichzeitig die Praktikantin dringend etwas wissen möchte, gleichzeitig mein Layoutsystem abraucht und meinen gerade geschriebenen Text ins Nirwana befördert, das Telefon klingelt und ein älterer Herr vor der Tür steht, der mir dringend etwas über die Dampfschifffahrt im 19. Jahrhundert in unserem Kreisstädtchen erzählen möchte, dann denke ich einfach an Schottland. Oder an die Promonadenmauer in Portobello, auf der man wunderbar in der Sonne sitzen und auf die Nordsee gucken kann.

Nach ein paar Tagen direkt an der Royal Mile in Edinburgh zog es mich nämlich wie üblich ans Meer und ich zog nach Portobello um. Portobello ist eine Kleinstadt direkt an der Nordsee, nur ein paar Kilometer von Edinburgh entfernt. Bis in die Sechziger war es ein florierendes Seebad. Dann setzte der Massentourismus in Richtung Südeuropa ein und so richtig viel los ist in Portobello seitdem nicht mehr, zumindest nicht Ende September oder Anfang Oktober. Selbstverständlich gibt es die Automatenspielhalle, die in keinem englischen Badeort fehlen darf. Ein paar nette Pubs gibt es auch, einen preisgekrönten Fish&Chips-Laden und sehr viele, wunderschöne viktorianische Stadthäuser direkt an der Promenade.

Ich habe einen Augenblick gebraucht, um mit dem spröden Charme von Portobello klar zu kommen, vor allem nach einigen Tagen mitten in Edinburgh. Aber nach wenigen Tagen war es einfach nur schön, an der Promenade spazieren zu gehen, aufs Meer zu gucken und im Pub anschließend ein Bier zu trinken. Daran könnte ich mich durchaus gewöhnen.

Und weil ich ein echter Held bin, habe ich Euch sogar noch ein paar Outfit-Fotos mitgebracht. Die Strickjacke kennt ihr schon, die habe ich auch zum Jaguar-Rock getragen. Sind eigentlich irgendjemandem die wunderhübschen Dino-Knöpfe aufgefallen? Weil es morgens noch kalt war, kam die Lederjacke noch darüber, nachmittags war die aber nicht mehr nötig, denn entgegen aller Voraussagen hatte Schottland ganz viel Sonne zu bieten. Das Kleid kennt ihr noch aus diversen Posts, hier zum Beispiel oder hier. Ok, als erfolgreicher Blogger zeigt man vermutlich ein- und dasselbe Kleid nicht dreimal.  Da ich es aber häufig trage, und zwar im Frühling, Herbst und Winter, müsst ihr damit halt leben ;-)  Abgesehen davon passt es wunderbar nach Großbritannien, ich habe es nämlich Anfang des Jahres in London gekauft.










So, das wars für heute. Ich wende mich jetzt mal einem Text zu Investitionen und Kreditermächtigungen zu… spart immerhin Zeit morgen früh und ich kann ein paar zusätzliche Praktikanten-Fragen beantworten :-)

Liebe Grüße
Fran



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1041

Trending Articles