Ehrlich gesagt kann ich es kaum erwarten, meine Wintermäntel zurück in den Schrank zu hängen und stattdessen die Garderobenhaken mit Trenchcoats und Lederjacken zu pflastern. Aber auch wenn wir sowohl den kalendarischen als auch der meteorologischen Frühlingsanfang hinter uns haben - so richtig frühlingshaft sieht die Wetterprognose für die nächsten zwei Wochen noch nicht aus. Mehr als zwölf Grad sollen nicht drin sein - aber das ändert sich hoffentlich noch. Spätestens am Ende der ersten Aprilwoche werde ich den Daunenmantel trotzdem waschen und wegpacken. In Barcelona hat der nämlich nichts zu suchen :-)
Besonders einfallsreich, trendig oder stylish ist die Jeans-Blusen-Hoodie-Blazer-Kombination nicht. Aber ich habe mich pudelwohl darin gefühlt. Hoodies und Blazer mag ich in Kombination am liebsten und wenn ich kalte Ohren bekomme, weil der Wind an der Ostsee so sehr pfeift, setze ich einfach die Kapuze auf und die Ohren bleiben warm. Klar ginge da auch eine Mütze, aber die sieht so nach Winter aus ;-)
Ich war nie ein Winterkind - nichtmal ein Herbstkind. Beide Jahreszeiten können mir genau genommen gestohlen bleiben. Ich käme prima durchs Leben, wenn es nur Frühling und Sommer gäbe. Ich meine: Wer braucht schon einen durchschnittlichen, nordeutschen Winter? Ohne Schnee, dafür mit ganz viel Regen und noch mehr Wind? Das findet nichmal mehr der Hund komisch und der ist echt hart im Nehmen. Und deshalb bin ich fest entschlossen, dass das hier das letzte winterliche Outfit sein wird. Im schlimmsten Fall muss ich halt demnächst beim Fotografieren bibbern… Ich kauf mir einfach einen blauen Lippenstift, dann ist das wieder authentisch ;-)
Ganz furchtbar authentisch wird für mich dann auch der restliche Tag. Gleich starte ich mit Kind, klein, zur Odyseee „Abiballkleid“, Folge 2. Für den Fall, dass auch die mit einem langen Gesicht endet, gibt es immerhin schon mal einen Jumpsuit als Notlösung. Aber das Kind möchte doch sooooo gern ein langes Kleid. Online fand sich auch bereits eines. Für bescheidene 400 Euro. Ob es überhaupt passt, ist auch noch nicht erwiesen… Aber ich schätze, bevor ich mir das unglückliche Gesicht angesichts der 08/15-Kleider im Bereich Abendmode noch wochenlang ansehe, greife ich vermutlich tief in die Tasche. Vielleicht sollte ich das Kleid in Sonntagsdienste umrechnen - dann wirkt es nicht mehr so teuer *grins*
In diesem Sinne, drückt die Daumen, dass wir fündig werden!
Liebe Grüße
Fran