Nein, kein Geschenk zum Valentinstag. Den Ring bekam ich einfach zwischendurch. An einem Tag, an dem es mir nicht so wirklich gut ging. Es gibt tatsächlich Menschen, die das merken. Und die dann mit einem breiten Grinsen ein klitzekleines Geschenk parat haben, das die Laune hebt :-)
Den Ring hatte ich irgendwann auf einem Blog entdeckt und fand ihn einfach hinreißend. Sowas verkünde ich dann laut, deutlich und aller Welt. Frei nach dem Motto: „Irgendwer wird es sich schon merken“. Hat geklappt *grins*
Und jetzt verkünde ich mal ganz laut, dass es zu dem Ring auch noch den passenden Armreifen gibt. Wer weiß, vielleicht liest es ja jemand, der es sich merkt… ;-)
Das mit dem „laut sagen, was man will“, klappt übrigens ziemlich zuverlässig. Ich las kürzlich irgendwo, dass Frau enttäuscht war, weil Mann zum Valentinstag keine Blümchen anschleppte. Nicht dass sie irgendwann geäußert hätte, dass sie gern welche hätte. DAS sollte Mann erraten. Hm. Kann klappen, muss aber nicht. Nicht jeder Mensch hat eine Glaskugel parat, um darin zu lesen, was sich sein Gegenüber gerade so wünscht. Und falls er denn doch eine Glaskugel besitzt, ist die vielleicht gerade beschlagen. Daher mein Tipp für Wünsche aller Art: Äußert sie einfach laut und deutlich. Wenn sie dann nicht erfüllt werden, dürft ihr enttäuscht sein. Oder, und das ist wesentlich sinnvoller als enttäuscht zu sein, ihr erfüllt sie Euch einfach selbst. Denn merke: Kein Mensch außer Euch selbst ist dafür verantwortlich, dass es Euch gut geht.
So, das war jetzt der Tipp zum Montag :-) Ich glaube, ich bestell mir den Armreif selbst. Dann muss ich nicht enttäuscht sein, wenn ich ihn nicht zur nächsten passenden oder unpassenden Gelegenheit als Geschenk überreicht bekomme ;-)
Liebe Grüße
Fran