Wisst ihr, was mir in der zweiten Winterhälfte am besten gefällt? Die Tage, an denen es nicht mehr eiskalt ist, an denen manchmal sogar die Sonne hervorlugt und ich das Haus endlich mal wieder ohne Winterjacke oder Mantel verlassen kann. Kürzlich war so ein Tag und weil es der Winter gar nicht so schlecht mit uns meint, war das auch noch ein Samstag :-) Also nix wie raus. Diesmal in Richtung Hamburg.
Auch wenn ich vor den Toren der Hansestadt lebe und relativ häufig da bin, hatte ich es tatsächlich noch nicht geschafft, die Plaza der Elbphilharmonie, Mekka von Tausenden von Städtetouristen, zu besuchen. Bei den letzten Abstechern in die Hafencity schreckten mich die kilometerlangen Schlangen. Diesmal war ich gewitzter und habe meine Karte einfach online gebucht. Kostet dann zwei Euro statt nix, aber das war es mir wert. Man bekommt ein Zeitfenster von einer Stunde und darf die berühmteste Rolltreppe Deutschlands ohne Schlange zu stehen rauffahren :-)
Der Blick von oben war schön, aber ehrlich gesagt nicht weltbewegend. Den Blick vom Michel fand ich mindestens ebenso spannend, und da gab es nur halb so viele Drängler, die unbedingt ein Selfie genau dort machen mussten, wo ich gerade stand. Hübsch ist die Plaza schon und ich freu mich auf mein erstes Konzert in der Elphie in ein paar Monaten :-)
Den Rest des Tages nutzte ich für einen ausgiebigen Spaziergang durch die Speicherstadt und die Hafencity, für einen entspannten Bummel durch den nettesten italienischen Supermarkt Hamburgs und ein leckeres Frühstück im Wasserschloss. Da ist es im Sommer zwar noch schöner als im Winter, aber das Leben ist eben kein Ponyhof und das Rührei trotzdem hervorragend. Außerdem gibt es im Wasserschloss die größte Auswahl an Earl Grey in Hamburg.
Genossen habe ich nicht nur den Tag, sondern auch meine Begleitung, die sämtliche Einkäufe ohne Murren schleppte und zusätzlich noch als Fotograf in Aktion treten musste. Na, und die Tatsache, dass ich ohne Winterjacke oder -mantel unterwegs war, sondern nur im dicken Wollpullover und in dem, was hier allgemein als „Pferdedecke“ bezeichnet wird. Andernorts sagt man wohl Poncho ;-) Wie auch immer, es war warm genug und das heißt: Der Frühling kommt. Nicht heute und nicht morgen. Übermorgen auch nicht. Aber in einem Monat oder in zweien. Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist!
Liebe Grüße
Fran