Die Bloggerwelt macht Weihnachtspause – ich nicht :-) Also schon, aber meine Weihnachtspause war aufgrund meines Berufes eher kurz. Und wenn ich dann schon heute im Büro schmachten muss, kann ich Euch auch doch noch mein gestriges Outfit zeigen.
Das mit dem Schmachten solltet ihr übrigens nicht allzu ernst nehmen. So schlimm ist es gar nicht. Selbstverständlich habe ich heute früh erstmal weihnachtlich gefrühstückt und zusammen mit den Kindern den Aschenbrödel-Weihnachtsklassiker geguckt. Und selbstverständlich gibt es heute Abend die Fortsetzung des Weihnachts-Futterns. Zwischendurch sitze ich halt im Büro und kümmere mich darum, dass es auch morgen früh wieder eine Zeitung gibt.
Aber gestern, gestern war ausschließlich Weihnachten, inklusive Weihnachtsspaziergang, für den sogar der Regen eine Stunden lang mal das Tröpfeln gelassen hat und den sogar die Kinderlein, die solche Vergnügungen nicht unbedingt sonderlich hip finden, mitgemacht haben. Naja, genau genommen wurden sie gezwungen. Ich fand es ganz nützlich, wenn sie außerdem dem Weg zu diesen neumodischen Müllschluckern und zum Supermarkt auch einen Teil der neuen Umgebung mal kennenlernen. War eine gute Idee, denn hier gibt es neben einem tollen Park ganz viele Sport- und Spielmöglichkeiten, die selbst bei Jungerwachsenen noch einen ausgeprägten Spieltrieb auslösen ;-) Naja, und Fotobomben kann man bei solchen Gelegenheiten ja auch ganz gut…
Wie ihr unzweifelhaft seht, stand der erste Weihnachtstag weder unter dem Motto „Glitzer as Glitzer can“ noch war er geeignet für das elegante Outfit samt meterhoher Pumps oder so. Geglitzert habe ich immerhin an Heiligabend, dank eines nicht eben blogtauglichen Ugly-Christmas-Sweaters, zu dem einfach ein Paillettenrock her musste. Ich fürchte aber, das möchtet ihr nicht wirklich sehen *grins*
Solange ich an Weihnachten nicht unterwegs bin – und das war in diesem Jahr dank des Weihnachtsdienstes nicht der Fall, geht es hier halt eher leger zu. Das „festliche“ Outfit stört beim Spielen, Futtern und Toben zuhause doch eher und meine Kinder würden mir vermutlich einen Vogel zeigen, wenn ich im Gala-Outfit zum Futter-, Spiel- und Tobeprogramm am Heiligabend erscheinen würde. Das packe ich dann doch lieber in den Koffer, denn in der nächsten Woche geht es an die Ostsee und dann ist noch genug Gelegenheit, mich aufzurüschen.
Am erste Weihnachtstag war typisches Weihnachtswetter mit sieben Grad und Regen angesagt und dank der unbefestigten Wegen im Park war robustes Schuhwerk angesagt, aber immerhin versprüht die rote Lederleggings (Ja, ich habe mein Leben wohl immer noch nicht im Griff) Weihnachtsmann-Vibes. Immerhin sieht der Mantel etwas feiner aus als sein Daunen-Bruder :-)
So, ich gehe dann mal das Frühstück richten. Und ich bin sicher, sobald alles fertig ist, erwachen die Kinder wie durch ein Wunder aus dem Dornröschenschlaf…
Liebe Grüße
Fran
P.S. In den nächsten Tage gibt es hier voraussichtlich noch den einen oder anderen Rück- und Ausblick. Gehört sich schießlich so am Jahresende :-)