Quantcast
Channel: Fran-tastic! Leben, Mode und mehr Ü50
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1041

Lebenslanges Lernen und Kombinationen mit Röcken

$
0
0


Lebenslanges Lernen wird ja gern mal von irgendwelchen wichtigen Menschen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gefordert. Ich ziehe da gern mal die Augenbraue hoch und denke mir: „Du Pappnase, wir lernen alle unser Leben lang. Wer nichts mehr lernt, der muss genau genommen schon tot sein“. Kind, klein, hat zwar gerade festgestellt, dass sie jetzt nie wieder spanische Grammatik büffelt, nachdem sie ihre Abiturklausur in dieser wunderschönen Sprache hinter sich gebracht hat. Dass sie noch ungefähr 80 Jahre Lernen vor sich hat, ist ihr aber trotzdem bewusst. Und vermutlich wird sie auch irgendwann wieder bei spanischer Grammatik landen, aber das verrate ich ihr jetzt noch nicht ;-)

Ich habe just auch ganz viel gelernt und zwar über das erhebende Thema Bockjagd. Bock was? Genau. Ab dem 1. Mai dürfen wieder Rehböcke gejagt werden. Dann endet nämlich die Schonzeit für die armen Viecher. Und weil ich in einem eher ländlichen Teil der Metropolregion Hamburg lebe (wer meine Instagram Stories guckt, entwickelt vermutlich irgendwann eine echte Allergie gegen ländliche Idylle), gibt es hier furchtbar viele Jäger. Die freuen sich alle über den Beginn der Bockjagd und in der Zeitung gibt es eine Sonderseite dazu. Weil ich aus irgendwelchen Gründen angenommen hatte, dass so eine Seite ja kein Problem sein kann, habe ich großzügig erklärt, dass ich das übernehme. Da wusste ich noch nicht, dass der Autor, der normalerweise die Texte für solche Seiten schreibt, just in diesem Jahr in den Ruhestand ging. War auch nicht wirklich schlimm, denn genau genommen waren diese Texte nur für Jagdprofis lesbar. Also musste ich selbst ran. Vier Stunden Recherche und zwei Stunden Schreiben liegen jetzt hinter mir, ich bin halber Experte in Sachen Bockjagd und kenne sämtliches Fachchinesisch und irgendwie habe ich auch ein bisschen Angst, dass meine Kollegen demnächst bei sämtlichen Jagdthemen auf meine ungeheure Expertise zurückgreifen wollen ;-) Ich esse zwar Fleisch, aber ganz ehrlich: Über die Kitzjagd mag ich dann doch nix lesen. Sowas finde ich gemein. Da können die Herren Jäger noch tausendmal argumentieren, dass die Hälfte aller Kitze schwach sind und sich Parasiten einfangen… Nee, Bambis werden in meiner Welt nicht gejagt und da bin ich auch nicht lernfähig.

Lernfähig bin ich dagegen in Sachen Mode. So habe ich jahrelang einen großen Bogen um Röcke gemacht, weil ich den Umgang mir diesen Dingern echt schwierig fand. So ein Kleid ist ja im Prinzip ganz einfach: Anziehen und fertig. Aber ein Rock? Ich tendiere ja eher zu großräumiger Kleidung ;-) - oversize ist alles - und habe allerhöchstens mal einen schmalen Rock zu einem weiten Oberteil kombiniert. Weite Röcke stellten mich dagegen ganz lange vor ein echtes Kombinationsproblem. Sagte die, die sich in vier Stunden zwar die Grundzüge der Bockjagd reinpfeift, aber in Sachen Anziehen manchmal ein Brett vor dem Kopf hat :-) Und ausgerechnet die bloggt hier über Outfits? Egal. Beenden wir diesen kleinen Diskurs und vertiefen ihn ein anderes Mal. Inzwischen habe ich nämlich für alle Arten von Röcken eine Allzweck-Kombinationswaffe gefunden: Die Jeansjacke. Wenn die schmal geschnitten ist, geht die immer. In den letzten zwei Jahren ist das vermutlich die von mir am häufigsten getragene Jacke gewesen.  Ich mag das Ding einfach, nicht zuletzt weil sie sooooo unglaublich weich ist.

Der Rock lebt seit fast genau einem Jahr bei mir. Den habe ich in einem riesigen Einkaufszentrum in Sheffield gefunden. Das Einkaufszentrum - obwohl es eines der größten in Mittelengland ist - fand ich gähnend langweilig. Lauter Modeketten, die man in ganz Europa an jeder Ecke findet. Ich war schon resigniert auf dem Weg nach draußen, als mich der Rock in einem winzigen Laden anlachte, an dessen Schaufenster auch noch ein großes Schild prangte, das einen Ausverkauf verhieß. Den Rock hätte ich ohne den Ausverkauf auch ehrlich gesagt nicht bezahlen können. Dank 70 Prozent Rabatt habe ich ihn dann nach kurzer Gedenksekunde trotzdem stolz aus dem Center geschleppt und seither führen wir eine innige Beziehung, in der die Jeansjacke als Dritte im Bunde sich sehr harmonisch einfügt. Ist ja doch irgendwie anders als im wirklichen Leben *kicher* Da ist das mit den Dritten im Bunde ja zuweilen schwierig….







So, und jetzt fahre ich ins Theater. In 15 Minuten geht es los und ich habe keine Ahnung, was ich anziehen soll…..

Liebe Grüße

Fran

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1041

Trending Articles