Quantcast
Channel: Fran-tastic! Leben, Mode und mehr Ü50
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1042

Paperbag, Daunenjacke und meine unendliche Weisheit

$
0
0


Ok, so richtig passt das Outfit nicht zum aktuellen Wetter. Aber wenn mein Handy nicht lügt, dann haben wir Norddeutschen in der letzten Zeit tatsächlich das bessere Wetter als der Süden der Republik. Hey, das dürfe eine Weltpremiere sein! Ich erinnere mich noch an den letzten Sommer. Naja, also eher das, was so landläufig Sommer genannt wird. Die Monate Juni, Juli und August. Während gefühlt alle Blogger südlich von Hannover schwitzten, waren wir nass vom Regen. Es regnete gefühlt täglich. Selbst die Schwalbennester, die bei mir unterm Dach hängen, haben den Regen irgendwann nicht mehr ertragen und sind Stück für Stück auf die Terrasse gefallen. Blöderweise samt der jungen Schwalben…

Und jetzt haben wir seit Wochen fast ununterbrochen strahlenden Sonnenschein und Temperaturen teilweise weit über 20 Grad :-) Das ihr heute trotzdem eine dünne Daunenjacke zu sehen bekommt, liegt an meinem Ausflug nach Sheffield. Während hier am Deich nämlich die Sonne schien, machte England seinem Ruf alle Ehre und „verwöhnte“ uns mit Temperaturen zwischen 12 und 15 Grad. Immerhin hat es nur an einem Tag geschüttet.

In weiser Voraussicht hatte ich meine dünne Daunenjacke dabei und musste immerhin nicht frieren. Wobei es mit der Weisheit nicht wirklich weit her ist. Ich habe die Jacke nämlich beim Kofferpacken nicht sofort gefunden. Also war klar: Eines der Kinder hat sie verschleppt! Die leihen sich das Ding gern mal aus, weil es ganz leicht, aber trotzdem warm und einigermaßen wasserdicht ist und sich ganz klein zusammenfalten lässt. Und als ich die Jacke nicht fand, bin ich also wie üblich durchs Haus getobt und habe die armen kleinen Hascherl bezichtigt, das gute Stück wieder mal ausgeliehen und nicht zurückgegeben zu haben. Beide bestanden darauf, dass sie sie nicht haben. Ich habe das in meiner unendlichen Weisheit natürlich nicht geglaubt ;-)

Äh ja. Bis ich die Schublade meiner Kommode öffnete, um eine Tasche rauszunehmen und was lag in der Schublade, fein säuberlich zusammengefaltet? Genau. Die Jacke. *hüstel* Eine Entschuldigung und ein Eis später hing der Haussegen dann wieder gerade….

Die Hose kennt ihr ja schon aus diesem Post. Die Kombination einer schmalen Jacke obenrum fand ich außerordentlich gut - und warm war sie auch. An dem Tag haben wir nämlich in der Vergangenheit Sheffields gewühlt - am Fluss im ehemaligen Stahlarbeiter-Viertel. Außerdem haben wir uns Sheffield von einem Hügel aus von oben angesehen und da zog es wie Hechtsuppe. By the way: Warum zieht Hechtsuppe eigentlich? Weiß das jemand?






Inzwischen sieht die Stahlindustrie in Sheffield ähnlich aus wie die im Ruhrgebiet. Dafür gibt es eine große Uni, die dafür sorgt, dass vor allem junge Leute die Stadt bevölkern. Für merkwürdige Verkehrsschilder sorgt die Uni auch. Ich musste arg grinsen, als ich das gute Stück sah. Ich schätze mal, der Verkehrsbehörde einer deutsche Universitätsstadt würde der Humor für solche Schilder fehlen. Oder gibt es die irgendwo? In Hamburg auf jeden Fall nicht.

Liebe Grüße
Fran




Viewing all articles
Browse latest Browse all 1042

Latest Images

Trending Articles